Herzlich Willkomen!
Hier entsteht eine schicke neue Website für Freiwillige Feuerwehr Regionalverband Saarbrücken. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.
Aktuelle Neuigkeiten
15. Aug. 2018 um 09:12 Uhr
Deutsch-französische Übung des LB-Süd-Großrosseln
In der Gemeinde Großrosseln wird schon seit Jahrzehnten eine intensive und herzliche Zusammenarbeit mit unseren französischen Nachbarn gepflegt. Insbesondere die Feuerwehr war und ist in dieser Beziehung schon lange vor allen politischen und offiziellen Bemühungen Vorreiter. Aus der französischen „Nachbarschaft“ ist inzwischen eine intensive Freundschaft geworden, die mit gemeinsamen Besuchen, Feiern und Übungen gepflegt wird.
So ist es im Löschbezirk Süd schon seit vielen Jahren eine gute Tradition, eine gemeinsame Nachtübung mit den Kameraden aus Morsbach zu absolvieren. Hierbei wird die feuerwehrtechnische Zusammenarbeit mit den Kameraden aus dem französischen Nachbarort geübt. Ein Szenario, dass nicht ganz unrealistisch ist, wenn man an die vergangenen Naturereignisse denkt, die sich in den letzten Monate in unserer Region ereignet haben.
Im Wechsel findet die Übung auf französischem oder deutschem Gebiet statt. In diesem Jahr wurde die Schule in Emmersweiler als Übungsobjekt ausgesucht. Hier werden eine technische Komponente (Verkehrsunfall), Menschenrettung und Brandbekämpfung zur gleichen Zeit absolviert.
Die teilnehmenden Einsatzkräfte der Löschbezirke wissen im Vorfeld nicht, was auf sie zukommt. Vielmehr müssen sie, wie im Ernstfall auch, nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle die Lage erkunden und dann einen Entschluss fassen, wie die Lage zu bewältigen ist. Interessant ist dabei festzustellen, wie unterschiedlich beide Wehren an die Lage herangehen und ihre Arbeit absolvieren. Wobei: es werden regelmäßig mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede festgestellt, denn das Ziel ist immer das gleiche: Retten, Löschen, Bergen und Schützen.
Die interessierte Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen. Übungsbeginn ist am Samstag, dem 18.8.2018, gegen 19:30 h ist Übungsbeginn. Die Übung wird ca. 1 – 1 ½ Stunden dauern. Hierbei besteht auch die Möglichkeit Fragen zu den beiden Wehren und deren Arbeitsweisen sowie Geräten zu stellen.
Anmerkung: Wie intensiv die Freundschaft und Verbundenheit zu den Kameraden aus Frankreich ist, erkennt man deutlich an der zur Einweihung der Wache Süd in Großrosseln-Naßweiler kreierten Standarte, auf der die deutsche und die französische Fahne einträchtig nebeneinander zu sehen sind.
„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“
Th. Tomczyk, Pressesprecher der Gemeinde Großrosseln
14. Aug. 2018 um 10:02 Uhr